email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 01.09.2025

Baumaßnahme im Sandhasennest: Der Umzug und die Vorbereitungen

Aufregende Tage liegen hinter den Jungen und Mädchen sowie den Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung Sandhasennest in Benshausen: Die Vorbereitungen für die anstehende große Baumaßnahme im Kindergarten im Zella-Mehliser Ortsteil sind fast abgeschlossen. Denn nach dem Umzug der jüngsten in ihr Ausweichquartier bei den Ruppbergspatzen, sind nun die "Großen" an der Reihe.

Während die Ein- bis Dreijährigen sich bereits seit dem 11. August bei den Ruppbergspatzen einleben und dort sehr gut aufgenommen werden, sind in dieser Woche die Drei- bis Sechsjährigen an der Reihe. Sie werden für die Zeit der Baumaßnahme von ihren Erzieherinnen im Ausweichobjekt im Kinder- und Jugendfreizeittreff betreut. Insgesamt 45 Jungen und Mädchen sind dort untergebracht. Schon in der vergangenen Woche wurden Möbel gerückt und alles vorbereitet. Bürgermeister Torsten Widder lobt die Teamleistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung: "Der zuständige Fachbereich, alle Kolleginnen aus der Einrichtung bis hin zu den Hausmeistern und den Mitarbeiter vom Stadtservice haben alle beim Umzug mitgeholfen". Ein Teil der Möbel aus dem Kindergarten wurde unter anderem im Vierseithof in Benshausen eingelagert und wird nach abgeschlossener Sanierung wieder im Kindergarten seinen Platz finden.

Der Freizeittreff ist nicht zum ersten Mal Ausweichquartier: Schon während der umfassenden Sanierungsarbeiten im Kindernest Rodebach und bei den Ruppbergspatzen waren dort in den Räumen im ersten Obergeschoss Kinder untergebracht. Für die Kinder wurden seinerzeit die Sanitärräume angepasst und auch ein Spielplatz im Außenbereich gebaut.

Die Baugenehmigung durch das Landratsamt sowie die Nutzungsänderungsgenehmigung - das ist die Erlaubnis des Bildungsministeriums in den Freizeittreff einziehen zu dürfen - sind bei der Stadtverwaltung Zella-Mehlis eingetroffen, sodass die Baumaßnahme beginnen kann. In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses wurden die ersten Vergaben für Abbrucharbeiten, Entkernung und Entsorgung sowie für Gerüstbau beschlossen.

Der Baustart ist für den 22. September vorgesehen. Der Zeitplan sieht eine Fertigstellung für 2027 vor.

Das könnte Sie auch interessieren