Am 16. August ist Schmiedefest

Das Museumsteam und der Geschichts- und Museumsverein Zella-Mehlis laden am 16. August zum diesjährigen Schmiedefest im Technikmuseum Gesenkschmiede ein. An diesem Tag ist nicht nur der Eintritt frei, die Besucher können von 13 bis 18 Uhr jede Menge erleben. In bewährter Weise werden an diesem Tag die Vereinsmitglieder die Maschinen bedienen, Schmiedekünstler und „Feuerbezwinger“ werden an den Schmiedefeuern arbeiten.
Eltern können mit ihren Kindern bei einer Museumsrallye mit dem Schmiedehannes, dem Maskottchen der Schmiede, auf Entdeckungsreise durch die Gesenkschmiede gehen und einen Preis gewinnen. Dazu erhält an diesem Tag jeder Teilnehmer ein kleines Büchlein mit Informationen zum Museum. Sehenswert im Technikmuseum ist die Ausstellung zur Industriegeschichte von Zella-Mehlis mit dem spannenden Film: „Zella-Mehlis – Historisch gewachsene Wirtschaftskraft".
Der Geschichts- und Museumsverein sorgt mit selbstgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste. Musiker Nico Schneider unterhält mit Folk-Musik das Publikum. Nico Schneider spielt seit mehr als 25 Jahren Folkmusik auf diversen Instrumenten wie zum Beispiel dem Banjo, der Thüringer Waldzither oder auch mal dem schottischen Dudelsack. Begonnen hat alles mit deutscher Folklore in den Berghütten seiner thüringischen Heimat. Dann folgten musikalische Wanderjahre durch Irland und andere europäische Länder. Meist ist er mit diversen Bands wie Hüsch! oder der Seldom Sober Company unterwegs im In- und Ausland oder eben auch als Solokünstler wie zum Schmiedefest.
Wichtiger Hinweis für die Besucher: Bitte die Parkmöglichkeiten auf dem Wanderparkplatz Lubenbachtal nutzen oder gern auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Schmiedefest kommen.