email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 10.09.2025

Aktion "Ein Schal für Zella-Mehlis" ist zu Ende: 184 Meter für den guten Zweck

Mit der Feier anlässlich des Rathausjubiläums wurde ein lange gehütetes Geheimnis gelüftet: Denn mit dem Fest am 22. August ging auch die Aktion „Ein Schal für Zella-Mehlis“ zu Ende. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wurde den Festbesuchern präsentiert. Der Schal ist mehr als 180 Meter lang und reichte – gehalten von den Zella-Mehlisern und Gästen – über den gesamten Rathausvorplatz und war dabei noch immer nicht vollständig ausgepackt.

Die Zella-Mehliserinnen und Zella-Mehliser haben damit einmal mehr bewiesen: Wenn es darum geht, Gutes zu tun, dann lassen sie sich nicht lange bitten. Die Aktion „Ein Schal für Zella-Mehlis“ war im Februar durch die Stadt- und Kreisbibliothek gestartet worden und wurde nicht nur von den Bibliotheksnutzern gut angenommen. Auch viele Neulinge und  auswärtige Besucher haben das Angebot angenommen und fleißig gestrickt und gehäkelt. Denn es stand fest: es wird nicht nur ein langer Schal entstehen, sondern es soll mit der Aktion auch Gutes getan werden. Dazu hat die Stadt- und Kreisbibliothek im Förderkreis Hospizarbeit Meiningen und Umgebung, der die Hospizarbeit des Sozialwerkes Meiningen unterstützt, einen wichtigen Partner gefunden.

Der Riesenschal besteht tatsächlich aus vielen Einzelstücken und wird nunmehr nach der Präsentation in einzelne Schals unterteilt. Diese werden an den Förderkreis Hospizarbeit übergeben und sollen dann bei der Veranstaltung „Advent im Sarterstift Meiningen“ am 6. Dezember gegen eine Spende angeboten werden. Auch in der Stadt- und Kreisbibliothek werden in der Woche vor dem Nikolausmarkt einige Exemplare gegen Spende abgegeben. Der Erlös kommt dem Förderkreis und damit der Hospizarbeit sowie insbesondere der Begleitung von Menschen an ihrem Lebensende zugute.

Mit dem Projekt „Advent im Sarterstift“ will der Förderkreis Familien und Alleinstehende, Jung und Alt erreichen, sich gemeinsam mit ihnen auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen, Begegnungen schaffen und auf die Hospizarbeit der Sozialwerk Meiningen gGmbH aufmerksam machen. An dem Tag gibt es Kaffee und Glühwein, eine Bastelecke, gemeinsames Adventssingen und einen Adventsmarkt. Auf diesem können neben den Schals aus Zella-Mehlis auch Adventsschmuck und schönen Dinge gegen eine Spende erworben werden.

„Ein Schal für Zella-Mehlis“ – unter diesem Motto hatte das Team der Stadt- und Kreisbibliothek gemeinsam mit der Zella-Mehliser Unternehmerin Steffi Hengelhaupt Mitte Februar zu  der außergewöhnlichen Aktion aufgerufen. Die Idee entstand aufgrund der vielen Spenden von Wollknäulen für die Veranstaltungsreihe „Handgemacht“. Die Resonanz war seinerzeit so groß, dass aus der Vielzahl von Wollsorten und -farben mehr werden sollte als nur Bastelutensilien. Die Zella-Mehliserinnen und Zella-Mehliser sind diesem Aufruf gern gefolgt, sie kamen in die Bibliothek und stricken und häkelten vor Ort oder brachten fertig gestellte Schalstücke von zu Hause mit. Die Aktion war zudem auch über die Stadtgrenzen von Zella-Mehlis hinaus bekannt geworden, sodass sich auch Auswärtige daran beteiligten. Das Ergebnis kann sich mit 184 Metern und den Spenden für den guten Zweck nun wahrlich sehen lassen. Das Team der Stadt- und Kreisbibliothek bedankt sich bei allen, die die Aktion unterstützt haben und freut sich gemeinsam mit den Vertretern des Förderkreises Hospizarbeit Meiningen und Umgebung nun auf viele Abnehmer in der Adventszeit.

Das könnte Sie auch interessieren