35 Jahre Städtepartnerschaft: Ein Besuch in Andernach

Die Städte Zella-Mehlis und Andernach sind seit 35 Jahren partnerschaftlich verbunden. Dieses Jubiläum ist in diesem Jahr gleich mehrfach Anlass für gegenseitige Besuche – so auch am vergangenen Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025. Der erste Beigeordnete, Thomas Bischof, und die Leiterin des Fachdienstes Tourismus, Gabriele Schneider, fuhren anlässlich des Stadtfestes „Andernach schmeckt“ nach Rheinland-Pfalz.
Zu den weiteren Gästen in Andernach gehörten Delegationen aus drei weiteren Partnerstädten: Ekeren (Belgien), Stockerau (Österreich) und St. Amand les Eaux (Frankreich). Für die Besucher war ein Programm vorbereitet, das unter anderem einen Ausflug zur Benediktinerabtei Maria Laach vorsieht sowie eine Wanderung und den gemeinsamen Besuch des Stadtfestes „Andernach schmeckt“.
Andernach in Rheinland-Pfalz ist seit 21. September 1990 Partnerstadt von Zella-Mehlis. „Wir haben die städtepartnerschaftlichen Beziehungen stets gelebt und mit Ideen und gegenseitigen Besuchen bereichert. Auch ich war bereits privat in Andernach zu Gast und habe mich gefreut nun als offizieller Vertreter unsere Stadt repräsentieren zu dürfen. Wir können stolz sein, dass wir auch nach 35 Jahren so eine lebendige Städtepartnerschaft pflegen“, sagte erster Beigeordneter Thomas Bischof.
Der neue Andernacher Oberbürgermeister Christian Greiner hatte gemeinsam mit Kollegen im Sommer 2024 Zella-Mehlis einen ersten Kennenlern-Besuch abgestattet. Erst im Januar diesen Jahres waren Touristiker aus der Partnerstadt für einen Arbeitsbesuch und Austausch zu Gast im staatlich anerkannten Erholungsort Zella-Mehlis. „Wir schätzen diesen Austausch, der das touristische Angebot stets bereichert und neue Ideen hervorbringt. Und ich habe mich gefreut, den Andernacher Touristikern nun einen Gegenbesuch abstatten zu können“, sagte TI-Leiterin Gabi Schneider.
Andernach am Mittelrhein hat rund 30.000 Einwohner und zählt mit ihrer rund 2000-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten in Deutschland. Zu den touristischen Besonderheiten Andernachs gehören die historische Altstadt und der bis zu 60 Meter hohe Kaltwasser-Geysir. Ebenso wie in Zella-Mehlis sind Themen rund um Wandern und Radfahren auch in Andernach für den Tourismus von großer Bedeutung.
Das Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Zella-Mehlis wird nach dem jetzigen Besuch weiterhin zum Tag der Deutschen Einheit mit einem Festkonzert in Andernach gefeiert. Am 3. Oktober wird Bürgermeister Torsten Widder nach Andernach fahren und dort eine Rede zum Festakt halten.