email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 24.09.2025

35 Jahre Spiel- und Schreibwarengeschäft Nitzsche in Benshausen

Im Ortsteil Benshausen wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Das Spiel- und Schreibwarengeschäft von Heidrun Nitzsche besteht seit nunmehr 35 Jahren. In Vertretung von Bürgermeister Torsten Widder überbrachten sein persönlicher Referent Oliver Gießler und Estelle Gutberlet von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung die Glückwünsche der Stadt sowie ein kleines Präsent.

Seit 1990 ist das Geschäft fester Bestandteil in Benshausen. Begonnen hatte alles mit einer Wäschemangel, die Heidrun Nitzsche in ihrem Laden betrieb. Nach und nach erweiterte sie das Angebot – stets mit Gespür für die Wünsche der Kundschaft und investiertem Eigenengagement. Auf Anraten der Kunden kamen Artikel für den täglichen Bedarf hinzu, später folgte der Umbau einer Garage, um das Sortiment noch weiter auszubauen.

Heute bietet der Laden „alles, was man eben so braucht“: Schreibwaren, Spielwaren, Bücher, Zeitschriften, Geschenke, Lotto, Tabakwaren sowie die Annahme von Textilreinigung und Paketen. Besonders zur Schulanfangszeit ist Frau Nitzsche eine wichtige Ansprechpartnerin für Familien. Sie erfragt bei Lehrern, welche Materialien benötigt werden, und bindet Bücher für die Schülerinnen und Schüler.

Ihr Geschäft ist damit weit mehr als ein kleiner Laden – es ist Treffpunkt und Anlaufstelle für viele Benshäuser. „Der einzige Kiosk im Dorf“ prägt seit 35 Jahren das Leben im Ort und zeigt, wie viel aus Eigeninitiative und mit großem Einsatz entstehen kann.

Die Stadt Zella-Mehlis bedankt sich bei Heidrun Nitzsche für ihr langjähriges Engagement und gratuliert herzlich zum Jubiläum.

Das könnte Sie auch interessieren