email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 14.10.2025

35 Jahre Elektro-Service Schieding: Sie lassen ihre Kunden nicht im Dunkeln

Seit 35 Jahren ist der Elektro-Service Schieding aus dem Stadtbild von Zella-Mehlis nicht wegzudenken. Und das nicht erst seit die kleine Freilicht-Ausstellung alter Elektrogeräte am Firmensitz in der Münchsgasse entstand oder sich jährlich am Stadtfestwochenende die Oldtimer auf dem Lerchenberg versammeln. Zwar geht Firmeninhaber Jens Schieding damit einer Leidenschaft nach, aber vielmehr ist sein Unternehmen den Kunden als Dienstleister rund um Elektroinstallationen bekannt.

„Ihr seid eine Firma, die für Qualität steht und das merken sich die Kunden“, sagte Bürgermeister Torsten Widder anlässlich seines Besuchs zum Firmenjubiläum. „Ihr seid auch ein verlässlicher Partner für die Stadt und dafür danke ich Euch, auch im Namen des Stadtrates“, so Torsten Widder mit Blick auf die Leistungen rund um den Winterdienst in der kalten Jahreszeit.

Gegründet wurde die Firma durch Dieter Schieding im Mai 1990 in der Ludwig-Jahn-Straße. Damals gehörten drei Monteure zur Stammbelegschaft. Zwei Jahre später erfolgte der Umzug zum heutigen Geschäftssitz in der Münchsgasse. Nachdem Jens Schieding 1995 seinen Meister gemacht hatte, stand er dem Vater als Juniorchef zur Seite, bis er das Unternehmen im Jahr 2010 als Geschäftsführer übernahm.  

Bis heute werden durch die Firma Elektroinstallationen in privaten und gewerblichen Objekten angeboten. 2000 erweiterte Jens Schieding das Angebot. Der Hausmeisterservice und die Betreuung von Elektroinstallationen auf den bundesdeutschen Autobahnen gehören inzwischen fest zum Leistungsspektrum. Von Flensburg über Dresden bis Limburg an der Lahn sind die Mitarbeiter unterwegs, um die sogenannten Verkehrsleittechnik zu warten und in den Autobahntunneln die Installationen zu betreuen. „Den Bau des Jagdbergtunnels bei Jena haben wir von Anfang bis Ende begleitet“, nennt Jens Schieding ein Prestigeobjekt und weiß: „Die Geschäftszweige ergänzen sich gut“. Er weiß um die Standbeine seines Unternehmens, in dem insgesamt zwölf Mitarbeiter beschäftigt sind. Im kommenden Jahr wird dann auch wieder ein Azubi zum Team dazugehören. 

Das könnte Sie auch interessieren