email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 05.05.2025

Abwintern des SC "Motor" Zella-Mehlis: Victoria Carl trägt sich ins Goldene Buch ein

Victoria Carl musste sich kurz abducken, bevor sie am Freitagabend, 2. Mai, beim Abwintern ihres Vereins SC „Motor“ Zella-Mehlis groß auf der Bühne stand. Denn auf dem Weg dorthin standen die jungen Nachwuchssportler mit Skiern und Fahnen Spalier und hatten der erfolgreichen Skilangläuferin den Weg gewiesen. Auf der Bühne war alles vorbereitet: Victoria Carl trug sich anlässlich ihrer sportlichen Erfolge in der zurückliegenden Weltcup-Saison in das Goldene Buch der Stadt ein.

„Das ist ein schöner Anlass, sich ins Goldene Buch einzutragen. Denn hier ist die Heimat von Victoria Carl“, sagte Bürgermeister Torsten Widder mit Blick auf das traditionelle Abwintern, zu dem Familie, Freunde, Mitglieder und Sponsoren des Vereins zusammenkommen. „Du hast wiederholt bewiesen, dass du zur Weltspitze gehörst“, würdigte Torsten Widder ihre Leistungen.  Der Skilangläuferin Victoria Carl gelang nach der olympischen Medaille 2022 in dieser Saison im Gesamtweltcup eine historische Platzierung. Sie holte den zweiten Platz, was bisher keine deutsche Skilangläuferin erreichte. „Der Erfolg ist absolut verdient. Chapeau. Deine Heimatstadt und ich als Bürgermeister, wir sind stolz auf dich und gratulieren zu dem großartigen Erfolg.“ Weiterhin hob Torsten Widder die Bedeutung des SC „Motor“ Zella-Mehlis für die Stadt hervor: „Ihr als Verein seid ein Fels in der Brandung und eine Institution in Zella-Mehlis“.

Victoria Carl hatte sich bereits 2022 nach ihrer olympischen Goldmedaille ins Goldene Buch der Stadt eintragen dürfen. In Zella-Mehlis ist es gute Tradition, dass Sportler für ihre Leistungen auch mit mehrfacher  Eintragung gewürdigt werden. Kati Wilhelm wurde die Ehre dreimal, Andreas Schlütter und Andi Langenhan jeweils zweimal zuteil.

Der Sportclub „Motor“ Zella-Mehlis lädt nach jeder Wintersaison Sportler, Trainer, Förderer, Sponsoren und Freunde ein, um gemeinsam auf die zurückliegenden Monate zu schauen und die Erfolge der Sportler gebührend zu feiern. In der Saison 2024/2025 haben die Nachwuchstalente Anna-Fay Scharfenberg und Richard Stenzel bei der Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler Medaillen gewonnen. Sie und viele weitere Nachwuchssportler wurden ebenfalls auf die Bühne geholt, um sie im Beisein von ihren Familien und der anderen Vereinsmitgliedern zu ihren Erfolgen zu beglückwünschen. Die Gratulationen nahmen Vereinspräsident Thomas Weiß sowie die erfolgreichen Sportler Victoria Carl, Anna-Fay Scharfenberg, Richard Stenzel und Albin Stenzel vor.

Bevor der Abend gemütlich ausklang, war es noch an Matthias Michalowski, die Wintersaison mit einer Rede gebührend zu verabschieden. Er verband dies mit einem Wunsch: „Bitte, liebe Götter, macht Winter im Winter“. Im Gegenzug versprach er im Namen aller aktiven Sportler des SC „Motor“ Zella-Mehlis nicht nur Huldigung, sondern auch gute Platzierungen.

Das könnte Sie auch interessieren