email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 06.08.2024

Tag der offenen Tür im Freizeittreff: Neuer Raum vorgestellt

10 Liter Waffelteig, 150 Bratwürste und mehrere Liter Slush-Eis kamen bei den Gästen am vergangenen Sonntag gut an. Der Kinder- und Jugendfreizeittreff nahm die Präsentation eines neugestalteten Raums im Haus zum Anlass, die Türen zu öffnen und alle neugierigen Besucher und Besucherinnen herein zu bitten.

In diesem Jahr hatten sich junge Leute, die die Einrichtung regelmäßig besuchen, für das Bundesprogramm: „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit 2024“ beworben und eine Fördermittelzusage erhalten. Somit wurden die Sommerferien genutzt: Durch Graffitikunst wurden die Wände neu in Szene gesetzt, eine Bar und Stehtische entstanden bei einem Holzworkshop und es wurde professionelle Lichttechnik angeschafft. Ziel ist es Veranstaltungen von Jugendlichen für Jugendliche stattfinden zu lassen, genauer für die Zielgruppe ab 12 Jahre. Es sind vorrangig DJ-Veranstaltungen geplant. Am 24. August wird „Nexus“ zur ersten Abendveranstaltung einladen.

Der Sonntag wurde jedoch nicht nur dadurch belebt. Die NAJU Zella-Mehlis hat sich ebenfalls präsentiert und ein Kreativangebot bereitgestellt. Viele Gäste haben dieses Angebot dankend entgegen genommen.

Des Weiteren boten die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des Kinder- und Jugendfreizeittreffs Kinderschminken und Kistenklettern an, es konnte am Glücksrad gedreht werden und 2 Hüpfburgen gaben die Gelegenheit zum Toben.

Zur Eröffnung haben die Beatdancers des TSV Zella-Mehlis e.V. den Nachmittag mit einer gelungenen Choreo eröffnet.

"Wir danken allen Kooperationspartnern, dass sie solche Tage gemeinsam mit uns umsetzen und somit den Gästen einen tollen Nachmittag bieten. Und natürlich möchten wir uns bei allen Gästen bedanken, die solche Tage nutzen um die Einrichtung zu besuchen und kennenzulernen", sagt Josefine Behr, die Leiterin des Kinder- und Jugendfreizeittreffs.

Das könnte Sie auch interessieren