email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 17.04.2025

Aktion der Bibliothek: Stricken und häkeln für den guten Zweck

Die Aktion „Ein Schal für Zella-Mehlis“, die im Februar von der Stadt- und Kreisbibliothek gestartet wurde, ist eine Aktion für den guten Zweck. Denn dabei wird nicht nur einfach ein langer Schal entstehen, sondern es soll auch Gutes getan werden. Dazu hat die Stadt- und Kreisbibliothek im Förderkreis Hospizarbeit Meiningen und Umgebung, der die Hospizarbeit des Sozialwerkes Meiningen unterstützt, einen wichtigen Partner gefunden.

Zella-Mehliser und Gäste haben die Aktion bisher sehr gut angenommen. Viele sind dem Aufruf, an einem Riesenschal mitzuarbeiten, gefolgt. Regelmäßig sind Besucher in der Stadt- und Kreisbibliothek, die nicht nur nach neuem Lesestoff suchen, sondern auch im Lesecafé im Untergeschoss Platz nehmen und ein Stück am Schal häkeln oder stricken. Inzwischen ist das Exemplar rund 26 Meter lang. „Das ist doch recht beachtlich für die kurze Zeit, in der die Aktion bisher läuft“, freut sich Bibliotheksmitarbeiterin Alexandra Koch. Sie weiß um die vielen Nachrichten von Menschen, die helfen wollen, und vor allem um die Nachfragen, was mit dem Schal nach Fertigstellung passieren soll.

Jetzt gilt: Je länger, umso besser. Denn noch vor dem Jahresende soll der Schal dem guten Zweck zugeführt werden. Die Aktion endet zum 22. August. Im Rahmen des Rathaus-Jubiläums wird nachgemessen, wie lang der Schal geworden ist. Anschließend wird das Riesenexemplar in viele kleine Schals unterteilt und diese wiederum werden an den Förderkreis Hospizarbeit Meiningen und Umgebung übergeben. Der Förderkreis wird die Exemplare bei der Veranstaltung „Advent im Sarterstift Meiningen“ am 6. Dezember gegen eine Spende anbieten. Das Geld kommt dem Förderkreis und damit der Hospizarbeit sowie insbesondere der Begleitung von Menschen an ihrem Lebensende zugute.

Mit dem Projekt „Advent im Sarterstift“ will der Förderkreis Familien und Alleinstehende, Jung und Alt erreichen, sich gemeinsam mit ihnen auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen, Begegnungen schaffen und auf die Hospizarbeit der Sozialwerk Meiningen gGmbH aufmerksam machen. An dem Tag gibt es Kaffee und Glühwein, eine Bastelecke, gemeinsames Adventssingen und einen Adventsmarkt. Auf diesem können neben Adventsschmuck und schönen Dingen gegen eine Spende die Schals aus Zella-Mehlis erworben werden.

Jeder kann mitmachen:  Noch bis zum 22. August kann jeder im Lesecafé in der Stadt- und Kreisbibliothek mithäkeln – und auch stricken ist aufgrund der großen Nachfrage ausdrücklich gewünscht. Jeder häkelt oder strickt so lange und so viel er möchte – gerne auch mehrfach an unterschiedlichen Tagen. Ebenso ist es möglich, zu Hause an einem Stück Schal zu arbeiten und diesen anschließend in der Bibliothek vorbeizubringen.

 „Ein Schal für Zella-Mehlis“ – unter diesem Motto hatte das Team der Stadt- und Kreisbibliothek gemeinsam mit der Zella-Mehliser Unternehmerin Steffi Hengelhaupt  Mitte Februar zu  der außergewöhnlichen Aktion aufgerufen. Die Idee entstand mit dem Aufruf „Komme was Wolle“, den das Team der Stadt- und Kreisbibliothek gestartet hatte, um für die Veranstaltungsreihe „Handgemacht“ um Spenden in Form von Wollknäulen zu bitten. „Die Resonanz war so groß und die Zella-Mehliser so großzügig, dass wir sehr viel Auswahl an verschiedenen Wollsorten und auch Farben bekommen haben“, erinnert sich Alexandra Koch, die sich freut, dass die Wolle nun für den Schal und damit für den guten Zweck  verwendet wird.

Das könnte Sie auch interessieren