Osterzeit in den Kindergärten: Die Jüngsten auf der Suche nach dem Osterhasen

Wo wohnt eigentlich der Osterhase? Und wie transportiert er sicher die vielen bunten Eier? Die jüngsten Zella-Mehliser sind diesen und ähnlichen Fragen rund ums Osterfest nachgegangen. In den städtischen Kindergärten war in Vorbereitung auf die Ostertage jede Menge los.
Eine aufregende Osterwoche liegt hinter den Jungen und Mädchen des Benshäuser Kindergartens Sandhasennest. Jeden Tag gab es viel zu erleben und die Erzieherinnen hatten viele verschiedene Aktivitäten rund um die Osterzeit vorbereitet. Gemeinsam wurde gebastelt, Osterplätzchen gebacken und Kresse gesät. Auch Osterkränze haben die Kinder gebunden und konnten diese mit nach Hause nehmen, um dort den Schmuck gemeinsam mit den Eltern aufzuhängen. Die Kinder haben Ostergedichte gelernt und gemeinsam Jahreszeiten-typische Lieder gesungen. Der Höhepunkt der Woche war der Ausflug zur Osterhasenwiese, die Mühlwiese unweit des Kindergartens. Sie haben den Tag in der Natur verbracht und konnten sich über kleine Präsente freuen, die dort versteckt waren. Außerdem hat der Osterhase die Jungen und Mädchen mit einem Besuch überrascht, was für viel Freude sorgte.
Die Jungen und Mädchen des Kindergartens Ruppbergspatzen in Zella-Mehlis haben sich in ihrer Frühlingswoche auf das bevorstehende Osterfest vorbereitet. Sie haben allerhand Osterschmuck wie beispielsweise Küken aus Papier und Kreppband gebastelt. Außerdem wurde gemeinsam gebacken und natürlich Eier bunt bemalt. An einem Tag stand ein Ausflug für die Kinder an. Auf der Osterwanderung im Rahmen der Frühlingswoche waren die Jungen und Mädchen natürlich auch auf der Suche nach dem Osterhasen. Der hat die Kinder nun in der Einrichtung in der Feldgasse besucht und hatte als Überraschung für jedes Kind ein Osternest dabei. Die Freude war groß. Die Jungen und Mädchen hatten für den Besucher ein kleines Programm vorbereitet. Gemeinsam wurden Lieder rund um die Themen Frühling und Ostern gesungen.
Auch im Kindergarten Kindernest Rodebach wollte man den Osterhasen nicht ungesehen entwischen lassen. Die Krippenkinder haben daher einen kleinen Ausflug zu Alfred Ortmann in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kindergarten unternommen und dort die Häschen und Hühner bestaunt. Für die Kinder aus den Gruppen der Füchse und Eulen standen die Tage vor dem Osterfest unter dem Motto "Wir suchen den Osterhasen", auch sie haben die Spuren des hoppelnden Kollegen verfolgt und sind fündig geworden. Für die Vorschulkinder hatten die Erzieherinnen eine Schatzsuche vorbereitet und alle waren gemeinsam zur Rallye unterwegs. Natürlich wurden auch im Kindernest Rodebach Osternester gebastelt, Eier bemalt und gebacken, bevor dann alle gut eingestimmt in die Feiertage gingen.