Gemeinsam den Frühling begrüßen: Mart-Gezwärwel am 30. April

Es ist wieder so weit: In Zella-Mehlis wird mit dem Mart-Gezwärwel symbolisch der Frühling begrüßt. Auch in diesem Jahr wird es am 30. April auf dem Mehliser Markt ein abwechslungsreiches Programm am Nachmittag und Abend geben. Unter anderem gestalten drei Kindergärten Teile des Programms, verschiedene Vereine sind mit Tanzauftritten dabei und auch die Händler auf dem Mehliser Markt gestalten das Fest mit, wenn es ab 15 Uhr los geht. Um 16 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit Jarimo Magie. Auch das traditionelle Maibaumsetzen durch die Mehlser Kärmesgesellschaft findet um 17.30 Uhr statt. Im Anschluss eröffnet offiziell Bürgermeister Torsten Widder das Mart-Gezwärwel.
Für 18.30 Uhr ist die Kinder-Elfen-Kür vorgesehen. Dort werden die schönsten Kostüme der kleinen Elfen, Waldgeister und Blümchen prämiert. Verkleidet den Frühling zu begrüßen lohnt sich!
Am Abend wird ein Duo aus Leipzig, die Band Leckerbeatz, ab 20 Uhr für beste Unterhaltung sorgen. Gegen 21.45 Uhr ist die beliebte Feuershow geplant, bevor die Band noch einmal bis 23 Uhr spielt.
Für Kinder und Familien ist das Mart-Gezwärwel, das seit 2019 gefeiert wird, stets ein beliebtes Frühlingsfest, das einen bunten Nachmittag mit allerhand Aktivitäten verspricht. Für die Erwachsenen ist es die erste große Outdoor-Veranstaltung, bei der am Abend eine Band auftritt, stets ein beliebter Anlass, sich zu treffen, zu quatschen und gemeinsam Zeit mit Freunden zu verbringen.
Das ist rund ums Mart-Gezwärwel zu beachten
Im Zusammenhang mit dem Mart-Gezwärwel am Mittwoch, 30. April, kommt es zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer. Der Mehliser Markt im Bereich Hauptstraße, Louis-Anschütz-Straße und Peter-Haseney-Straße wird zwischen der Einmündung zur Hugo-Jacobi-Straße und der Einmündung zur Geigengasse am Mittwoch, 30. April, ab 7 Uhr gesperrt.
Die Bushaltestelle wird an die Talstraße auf Höhe der Straße Insel verlegt. Die Bushaltestelle Struth wird in diesem Zeitraum nicht angefahren. Die Sperrung wurde bis einschließlich 1. Mai (Feiertag) von der Unteren Straßenverkehrsbehörde genehmigt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Die Sperrung wird am 1. Mai im Laufe des Tages wieder aufgehoben. Die Busse fahren ab 2. Mai wieder planmäßig.
Weiterhin wird der Wochenmarkt in Mehlis am 30. April kurzzeitig umziehen. Die Händler sind an diesem Tag nicht wie gewohnt in der Louis-Anschütz-Straße anzutreffen, sondern auf dem Parkplatz in der angrenzenden Peter-Haseney-Straße. Grund dafür ist, dass an diesem Tag bereits der Mehliser Markt für das Mart-Gezwärwel, das am Nachmittag um 15 Uhr beginnt, vorbereitet wird. Die Zella-Mehliser und auch die Einkäufer des Wochenmarkts werden um Beachtung gebeten. In der darauffolgenden Woche sind die Händler wieder an ihrem angestammten Platz.
Das Programm:
ab 15 Uhr:
Begrüßung und Moderation durch Swen Arnold
Kinderprogramm unter anderem mit Kinderschminken, Hüpfburg, Elektro-Autos
15.45 Uhr: Auftritt der Kinder von der Christlichen Kindertagesstätte „Sonnenschein“
16 Uhr: Kinderprogramm mit Jarimo Magie
17 Uhr: Auftritt der Kinder der Kindertagesstätte „Ruppbergspatzen“
17.15 Uhr: Auftritt der Kinder der Kindertagesstätte „Sandhasennest“
17.30 Uhr:
Maibaumsetzen durch die Mehlser Kärmesgesellschaft mit musikalischer Umrahmung durch die Hotsticks aus Viernau
Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister
18.15 Uhr: Tanzauftritt der „Tanzmäuse“ des Mehliser Carneval Club e.V.
18.30 Uhr:
Kinder-Elfen-Kür - prämiert werden die am schönsten kostümierten Frühlingswesen wie Elfen, Waldgeister, Blümchen, Bäumchen…
Anschließend Friederikes Bubble Zirkus
19.30 Uhr: Tanzauftritt der „beat dancer“ des TSV Zella-Mehlis
20 bis 23 Uhr: Band „Leckerbeatz“
21.45 Uhr: Feuershow mit Jarimo Magie
Programmende: ca. 23 Uhr
Ausschankschluss: 23.30 Uhr
Veranstaltungsende 0.00 Uhr
+++ ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN +++