Digitales Lichtbild: Fotoautomat vorübergehend außer Betrieb

Seit 1. Mai 2025 sind wichtige Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen des Ausländerrechts sind ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig.
Aufgrund dieser Änderung sind auch im Einwohnermeldeamt im Rathaus Zella-Mehlis sowie in den Programmen der Mitarbeiter des Einwohnermeldeamts die technischen Voraussetzungen geschaffen worden, sodass das Einwohnermeldeamt seit 1. Mai in der Lage ist, die Vorgaben umzusetzen.
Leider kann derzeit im Zuge der Umstellung der im Einwohnermeldeamt vorhandene Fotoautomat vorübergehend nicht wie gewohnt genutzt werden. „Wir arbeiten diesbezüglich fieberhaft an einer baldigen Lösung, damit der Service der Passbilderstellung im Einwohnermeldeamt für die Bürger bereitgestellt werden kann“, teilt Amely Kehr, Fachdienstleiterin Personenstandswesen, mit. Die Stadtverwaltung wird informieren, sobald der Fotoautomat wieder funktionstüchtig ist.
Bürger können derzeit und auch in Zukunft für die Erstellung der digitalen Passbilder die Leistung zertifizierter Fotografen in Anspruch nehmen und andere übliche Anlaufstellen für die Erstellung biometrischer Passbilder nutzen, sofern dort eine Möglichkeit der digitalen Übermittlung, das heißt die Erstellung eines QR-Codes, besteht.
Bei weiteren Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger an die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes wenden.
Zur Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses:
Der Terminvorlauf für die Beantragung der Hoheitlichen Dokumente Personalausweis und Reisepass beträgt ca. zwei Wochen.
Ab Antragstellung beträgt die Dauer bis zum Erhalt bei Reisepässen ca. vier Wochen und bei Personalausweisen ca. zwei Wochen.