Veröffentlicht am 04.06.2024

Feuerwehr Zella-Mehlis: Wehrleitung feierlich berufen

Die Mitglieder der Wehrleitung der Feuerwehr sind durch Bürgermeister Richard Rossel feierlich ins Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter berufen worden. Verbunden war der Termin mit der Berufung der Beauftragten innerhalb der Feuerwehr. Jede dieser Einsatzkräfte erhielt eine Ernennungs- beziehungsweise Berufungsurkunde und wurde vom Bürgermeister per Handschlag verpflichtet.

Dabei lobte er ihr ehrenamtliches Engagement, das – wie bei allen Einsatzkräften - nicht hoch genug gewürdigt werden kann: Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind sie bereit, den Menschen in unserer Stadt im Notfall zu Hilfe zu eilen. Für Aus- und Weiterbildung wenden sie zusätzlich viel Zeit auf. Diese Einsatzbereitschaft geht mit einem hohen Maß an Idealismus, Fachkompetenz und Einsatzfreude einher – und sie geht gleichzeitig auch zulasten der Freizeit und der Familienangehörigen. „Das ist ein unglaublich großer Einsatz für unsere Stadt. Wir sind froh und stolz, dass wir euch haben“, rief er ihnen zu.

Der Wehrleitung gehören an:

Stadtbrandmeister Markus Klett
Stellvertretender Stadtbrandmeister Sebastian Renner
Wehrführer Standort 1 (Zella-Mehlis): André Lenk
Stellvertretender Wehrführer Standort 1: Reinhard Raabe
Wehrführer Standort 2 (Benshausen): Sebastian Dagott (nicht im Bild)
Stellvertretender Wehrführer Standort 2: Tommy Heim

Die Beauftragten sind:

Beauftragter für Einsatz und Ausbildung: Torsten Kleb
Beauftragter für Technik, Standort 1: Marco Schlöffel
Beauftragter für Technik, Standort 2: Roy Scheffler
Beauftragter Sicherheit der Feuerwehr: Nicole Wiegand
Atemschutzgerätewart: Marco Schlöffel
Jugendfeuerwehrwart Standort 1: Nicole Wiegend
Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Standort 1: Christian Müller
Jugendfeuerwehrwart Standort 2: Matthias Pauler
Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Standort 2: Mario Veit (nicht im Bild)

Das könnte Sie auch interessieren