Veröffentlicht am 14.06.2024

Fahrschule Wank - jetzt auch in Zella-Mehlis

Neu eröffnet hat an der Mühlstraße eine Niederlassung der Fahrschule Wank. Inhaber Florian Wank ist selbst einer der insgesamt sechs Fahrlehrer, die nun Fahrschüler für Pkw, Motorrad und Moped in Suhl und Zella-Mehlis ausbilden. „Ich habe nach meiner Ausbildung 2014 als Einzelkämpfer in Suhl angefangen. 2020 habe ich den ersten Fahrlehrer eingestellt“, erzählt er. Dann kam zunächst Corona mit allen komplizierten Auflagen, aber nun hat er den Schritt zur Erweiterung gewagt. „Ich hatte schon länger überlegt, nach Zella-Mehlis zu kommen. Jetzt bin ich froh, diese Räume gefunden zu haben. Die passen genau zu unserem Konzept“, sagt er.

Das Besondere an der Fahrschule Wank ist, dass die Fahrschüler hier ihren Theorie-Unterricht in sieben aufeinanderfolgenden Tagen absolvieren können. „Das bieten wir einmal im Monat an, nun abwechselnd in Suhl und Zella-Mehlis. Dadurch sind die Schüler mit der Theorie deutlich schneller fertig und können mit der praktischen Ausbildung beginnen.“

Dass Florian Wank ein gutes Verhältnis zu den jungen Leuten hat, kann man sich gut vorstellen. „Im Team sind wir alle unterschiedlich, da findet sich für jeden der passende Lehrer. Aber ohne Draht zu Jugendlichen ist man in diesem Job sowieso falsch“, lacht er und berichtet, dass er den Jungs und Mädchen auch gern erzählt, was er selbst für Quatsch als Jugendlicher angestellt hat.

Die Fahrprüfung beginnt übrigens für Zella-Mehliser wie Suhler Fahrschüler immer an dem Gebäude der Dekra in Suhl. Fast jeder Jugendliche macht inzwischen seinen Führerschein mit „Begleitendem Fahren“. Sie beginnen mit der Theorie ungefähr im Alter von 16 Jahren und sechs Monaten, absolvieren Theorie und Praxis mit beiden Prüfungen und dürfen dann ab dem 17. Geburtstag mit der eingetragenen Begleitperson Auto fahren. „Das ist auch für die Eltern gut. Sie erleben, dass ihr Kind fahren kann, bevor es ganz allein losgeht.“

Die Weiterentwicklung der Technologien bringt natürlich auch für Fahrlehrer immer wieder Neues. So ist es inzwischen möglich, die Fahrstunden einschließlich Prüfung in einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe zu absolvieren – wenn man zuvor einige Pflichtstunden mit Schaltung absolviert hat. Auch Elektrofahrzeuge haben ein anderes Fahrverhalten, das der Fahrlehrer gut erklären und anleiten kann. „Wir bieten natürlich nicht nur die klassische Ausbildung an. Jeder der lange Zeit oder nach einem Unfall nicht gefahren ist und Scheu vor dem Wiedereinstieg hat, kann sich gern an uns wenden.“ Die Fahrschule Wank ist erreichbar unter info@fahrschule-wank.de, 0171/8372147 und www.fahrschule-wank.de

Das könnte Sie auch interessieren