Briefwahl ab 12. August im Rathaus möglich

Vor einigen Tagen haben alle wahlberechtigten Bürger ihre Wahlbenachrichtigungskarte für die Landtagswahlen erhalten. Ab Montag, dem 12. August, ist die Briefwahl im Rathaus möglich. Die Bürgerinnen und Bürger können vor Ort wählen oder ihre Unterlagen mit nach Hause nehmen. Briefwahlunterlagen können auch durch Ausfüllen der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden (bitte die Unterschrift nicht vergessen!). Nach dem Eingang des Antrages erhalten die Wahlberechtigten ihre Unterlagen zeitnah per Post.
Die Anforderung der Briefwahlunterlagen kann aber auch online erfolgen. Das ist unter diesem Link https://statistikportal.thueringen.de/wahlschein/ beim Landesamt für Statistik möglich.
Bürger, die keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben, können sich im Wahlbüro der Stadtverwaltung erkundigen, ob Wahlrecht besteht. Sofern Wahlberechtigte keine Wahlbenachrichtigung vorlegen können, haben sie sich für die Ausübung ihres Wahlrechts auszuweisen.
Wir bitten insbesondere darum, bei der Rücksendung der Wahlunterlagen durch die Deutsche Post auf die Zustellfrist von bis zu drei Werktagen zu achten. Die Wahlunterlagen können auch persönlich im Rathaus vorbeigebracht und im Briefkasten eingeworfen werden. In diesem Fall müssen die Unterlagen bis zum Wahlsonntag, 1. September, 18 Uhr eintreffen.