email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 11.11.2025

11.11.: Die Narren erobern das Rathaus

"Zella-Mehlis - helau!" und "Sandhaas noo!" und "Messina - helau" schallt es am 11.11. gleich mehrfach und jedes Mal lautstark durch das Rathaus. Denn die Narren der drei Zella-Mehliser Vereine Mehliser Carneval Club, Karnevalverein Benshausen und Carnevalverein Messina haben das Rathaus samt Amtssitz erobert. Pünktlich um 15.11 Uhr hatten sie sich eingefunden, um von Bürgermeister Torsten Widder den Schlüssel einzufordern. Der wiederum - selbst Mitglied in einem Karnevalsverein und Freund der fünften Jahreszeit - war höchst erfreut, so viele kleine und große Narren zu sehen, so dass er sie hineinbat: Liebe Narren und Narrenesen, auf dem Kalender ist es klar zu lesen: Es ist Zeit für den Rathaussturm.

Bürgermeister Torsten Widder hatte dabei überhaupt keine Bauchschmerzen, die Narren ins Rathaus einziehen zu lassen: "Den Rathausschlüssel geb' ich euch, keine Frage - insbesondere bei der Haushaltslage", stellte er fest und hatte auch gleich ein paar Vorschläge parat, wie wieder Geld in die Stadtkasse kommen könne, beispielsweise per Steuer, die all jene zu entrichten haben, die sich nicht amüsieren und lachen. Dabei macht sich der Stadtchef überhaupt keine Sorgen: "Locker, chillig und viel bunter - unser Narrenschiff geht niemals unter".

Auch der MCC hatte eine Botschaft im Gepäck: "Die Differenzen sind groß und jeder macht ein bisschen seins - die Narretei vereint's". Wie es der Brauch will, haben nun die Narren das Sagen, wo sonst die Stadträte entscheiden.

Zella-Mehlis hat mit dem Rathaussturm nicht nur eine alte Tradition wieder aufleben lassen, sondern auch Geschichte geschrieben, wie der KVB feststellt - denn immerhin ist es das erste Mal, dass die Sandhasen das Zella-Mehliser Rathaus erobern, um dann festzustellen: "Jetzt hat der Bürgermeister frei und die närrischen Gesetze Gültigkeit".

Und auch vom Landesverband der Thüringer Karnevalsvereine gab es lobende Worte für den Rathaussturm, womit sich Zella-Mehlis einmal mehr als eine Karnevalshochburg in Thüringen bewiesen hat. Grund genug, um dann gemeinsam die Hymnen anzustimmen und in den Nachmittag hinein zu feiern.

Das könnte Sie auch interessieren